Image
Image

MACH ES

GANZ!

JETZT ALS MECHATRONIKER/IN BEI ASI DURCHSTARTEN

Wenn du gerne Dinge reparierst oder entwickelst, dann solltet du Mechatroniker/in werden. In diesem Beruf kannst du alle deine Fähigkeiten voll einsetzen. Wichtig ist, dass du dich gut mit Mathe und Physik auskennst, denn das sind die Grundbausteine für den Beruf. Genauso solltest du Interesse haben, Programmier­sprachen zu lernen oder mal so richtig handwerklich mit anzupacken. Die duale Lehre vermittelt dir alles vom Programmieren, über die Fehlersuch­techniken bis zum Warten und Reparieren. Nach deinem Abschluss kannst du in vielen Bereichen tätig werden, z. B. in der Kommunikations-, Medizin- oder Informations­technik sowie in der Luft- und Raumfahrttechnik. Dein Arbeitsbereich ist sehr vielseitig, weswegen du jeden Tag neue Aufgaben bewältigen darfst. Der/Die Mechatroniker/in ist ein Allrounder und ein Bindeglied zwischen der Metallverarbeitung und den Elektrofachkräften.

 

Erfahre hier weitere Infos: Link zur HWK Gera 

.

DEINE AUSBILDUNGS-

SCHU­LE

AUF GUTE NACHBARSCHAFT

Die SBSZ Jena-Göschwitz befindet sich in relativer Nachbarschaft zum Hauptsitz der ASI GmbH und schult die meisten unserer Lehrlinge. Die räumliche Nähe sorgt dafür, dass die Auszubildenden in den Freistunden ins Unternehmen kommen können, um Organisatorisches zu besprechen oder Ausbildungsnachweise zu führen.

 

Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre

Voraussetzungen: Realschule

Berufsschule: Staatliches Berufsbildendes Schulzentrum Jena-Göschwitz

Image
Image

»DU KÜMMERST DICH NICHT NUR DARUM, DASS DIE ANLAGE AUF EIGENEN BEINEN STEHT, SONDERN AUCH LAUFEN KANN.

DU BIST DAS BINDEGLIED ZWISCHEN MECHANIK UND ELEKTROTECHNIK!«

© 2023 ASI Anlagen, Service, Instandhaltung GmbH